Dienstag, 28. Oktober 2025

Hähnchenbrust in Zitronen-Honig-Rosmarinsauce


Hier mal ein Rezept für Hänchenbrust, das perfekt ist, wenn es mal wieder schnell gehen muss, es einfach sein soll und es auch noch lecker schmecken darf. Ich brauche das als "Beilage" zu einen Salat, der heute der Star des Abends ist. Den stelle ich aber noch später vor. Jetzt erst mal zu unserem Huhn.


Für drei Portionen:
  • 3 Hähnchenbrüste
  • 1/2 Tasse Mehl
  • Knoblauchzehe
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • unbehandelte Zitrone
  • 1 - 2 EL Honig nach Geschmack
  • 1 Schuss Marsala
  • 150ml Geflügelfond
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
Marsala ist ein sizilianischer Likörwein,den man im Supermarkt bekommen sollte. Ersatzweise geht auch Sherry, weißer Portwein oder einfach Weißwein. Notfalls kann man den aber auch ganz weglassen.  

Die Hähnchenbrüste halbieren wir längs des Äquators,sodass wir dünne "Minutensteaks" haben.Fleisch salzen und pfeffern, dann mehlieren. Das geht am einfachsten, wenn man die Stücke mit Mehle in einen Gefrierbeutel gibt, den gut zuhält und kräftig schüttelt.

Die Schale der Zitrone wird abgerieben und der Saft ausgepresst. Knoblauch abziehen Rosmarinblätter vom Stiel rebeln. Beides fein hacken.


Fleisch von beiden Seiten in Olivenöl an braten, bis es leicht gelb wird. Herausnehmen und beiseite stellen.


Bratensatz mit Marsala ablöschen, Zitronensaft, Brühe, Zitronenabrieb und Honig hinzufügen. Aufkochen lassen.


Fleisch einlegen und unter gelegentlichem Wenden garen.


Beginnt die Sauce einzudicken und der Honig zu karamellisieren, bräunt auch das Fleisch schön. Bratensaft salzen, pfeffern und gegebenenfalls das Säure-Süße-Verhältnis justieren.


Mit etwas von der Sauce servieren. Davon braucht es nicht viel. Etwas Brot zum Dippen ist immer gut.
____
Flashback:



Heute vor zehn Jahren: Blätterteig Dingsbums mit Hackfleisch und Kürbis

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen