Dienstag, 30. September 2025

Poulet à la creme et chanterelles - Huhn in cremiger Pfifferling-Rahmsauce


Ja, ich hätte das hier auch "Frikasee" nennen können (oder doch eher Blanquette? Die Sache ist kompliziert), aber seien wir doch mal ehrlich, poulet à la creme klingt irgendwie interessanter. Aber egal, wie man das hier nun bezeichnet, es war absolut lecker und darüber hinaus genau, auf das ich gestern schon den ganzen Tag einen wahnsinnigen Jieper gehabt habe. Ichcesse zwar momentan eher kaloriensparend, aber hin und wieder muss es mal so etwas sein. Französische Küche light geht halt nicht wirklich.

Mittwoch, 24. September 2025

Chick Maccen - Grüße an den Clown


Wenn ich alle Male, die ich in meinem Leben im Restaurant "Zur goldenen Möwe" gegessen habe an einer Hand abzählen würde, hätte ich immer noch locker genug Finger übrig, um in beiden Nasenlöchern zu popeln. Das letzte Mal war es wohl an einer Autobahnraststätte, als wir nachts hungrig von einem Konzert kamen und es nichts anderes mehr gab. Da hatte ich einen Chickenburger mit Sweet-Chilisauce und der war - das muss ich ehrlicherweise zugeben - gar nicht mal so gut. Das kann man sicher auch besser machen und das habe ich hier versucht.

Freitag, 12. September 2025

Braten-Sandwich vom Kassler mit Senf-Meerrettich-Mayonnaise


Es gibt so Dinge, die zwar lecker schmecken, die aber so banal sind, dass man für sie kein Rezept braucht. Sandwiches gehören in der Regel in diese Kategorie, es sei denn es handelt sich um Klassiker wie Club-oder Coronation Chicken-Sandwich. Das heutige Exemplar war großartig, aber was wirklich einen Blogeintrag rechtfertigt, ist die Sandwichsauce, die ich dazu gemacht habe. Die würde sich auch sehr gut zu Lachs oder in einem Leberkäse-Semmel machen.

Donnerstag, 4. September 2025

Misosuppe mit Huhn


Die Meisten werden die ikonische Szene aus dem ersten Star Wars-Film von 1977 (jetzt meist "Eine neue Hoffnung" genannt) kennen. Eine Handvoll Rebellen in X-Wings greift den mondgroßen Todesstern des Imperiums an, um diesen gegen alle Hoffnung zu zerstören. Dazu muss ein Torpedo genau in einen winzigen Luftschacht geschossen werden, der praktischerweise genau 80 km Kilometer lang schnurstracks von der Oberfläche zum Hauptreaktor im Kern führt. Unser Held Luke Skywalker schaltet in letzter Sekunde den Zielcomputer aus und lässt sich ganz von der "Macht" leiten. Er feuert blind und siehe da, das Geschoss fährt in die Öffnung, wie die geölte Hand in einen OP-Handschuh. So ähnlich ging es mir heute. Ich hatte den ganzen Tag schon das wahnsinnige Verlangen nach einer japanischen Misosuppe, aber keine Lust, groß Rezepte zu wälzen. Also habe ich meinen kulinarischen "Zielcomputer" deaktiviert, die Augen geschlossen und mich von meinen Gefühlen leiten lassen. Deshalb gibt es auch kein Zutatenfoto. Ich wusste am Anfang zwar wo ich hin wollte, aber das "Wie?" ergab sich erst während des Tuns.

Mittwoch, 3. September 2025

Dau Hu Sot Ca -Tofu in Tomatensauce


Die Gattin wünschte sich etwas Vegetarisches mit Reis und schlug vor, ich könnte mal wieder Xīhóngshì Chǎo Dàn (Tomaten mit Rührei) machen. Mir war aber nach etwas mit Tofu, also bin ich dann östlich von Sichuan nach Süden abgebogen, habe Myanmar und Thailand durchquert und bin schließlich in Vietnam gelandet - mit dem Löffel im Kochtopf zumindest. Von dort stammt nämlich unser heutiges Gericht "Tofu in Tomatensauce" oder in der Landessprache: Đậu hủ sốt cậ. Das ist leicht - sowohl in der Herstellung, als auch von der Bekömmlichkeit her. Das Gericht ist der Sache nach sogar vegan, ein bisschen Fischsauce schadet aber meiner Meinung nach nicht. In Fernost sieht man das ohnehin eher pragmatisch und selbst sonst komplett fleischlos lebende buddhistische Mönche haben oft kein Problem mit Produkten wie Austernsauce un Co. Aber egal ob nun mit oder ohne, Đậu hủ sốt cậ ist  perfekt, wenn einfache Küche auch ohne Verzicht angesagt ist.

Montag, 1. September 2025

The Best of August 2025


Der Sommer neigt sich seinem Ende entgegen, essenstechnisch bin ich aber noch immer voll im "leichte Terrassenkost-Modus". Ich gehöre zwar grundsätzlich zu jenen Menschen, die auch im Sommer Schweinshaxe mit Rotkohl oder Kassler und Sauerkraut essen können, aber irgendwie ist mir momentan nicht so danach. Ich habe auch vergleichsweise wenig gegrillt. Aber egal, manchmal ist das eben so. Kümmern wir uns jetzt lieber über den vergangenen Monat und lassen die fünf meist angeklickten neuen Rezepte des Augusts - wie üblich  als Countdown - an uns vorbeiziehen.