Momentan kommt meinen Lieben der Reis schon aus den Ohren heraus. Nudeln kann auch vorerst Aus diesem Grunde hieß es neulich: "Mach doch mal wieder etwas griechisches. Wie wäre es zum Beispiel mit Bifteki. Und dazu machst du Bohnensalat." Heute hieß es dann: "Das war lecker, mach noch mal so was." Also habe ich, wie neben Hülsenfrüchten auch noch Zutaten für Krautsalat und Tsatsiki gekauft. Unterwegs lief mir noch etwas dicke Rippe vom Schwein über den Weg. Noch rasch ein paar Spitzpaprika und etwas Schafskäse zum Füllen besorgt - die Gattin mag ja bekanntlich kein Schwein - und das Menü stand, zumindest im Kopf.
Vom Kopf muss es dann auch auf den Teller, also frisch ans Werk.
- 4 Scheiben dicke Rippe
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Oregano oder 2TL getrocknetes
- 1 TL Bohnenkraut
- 1 EL Paprikapulver (Schärfegrad nach Wunsch)
- 1 Zitrone
- Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Fast vergessen:
- 1 Zwiebel
Knoblauch und Zwiebel abziehen, dann fein reiben. Marinadezutaten vermischen. So viel Öl dazugeben, dass eine dickliche Paste entsteht.
Das Fleisch damit rund herum einstreichen und kurz marinieren lassen. Dann für eine Stunde bei 160 °C in den Ofen geben. Das geht auch perfekt im Airfryer.

Nach dreißig Minuten einmal wenden. Zum Schluss noch mal ordentlich Oberhitze einstellen, beziehungsweise den Grill zuschalten.
So kommen die Dinge rdann aus dem Ofen.

Die Knochen lassen sich glatt entfernen.
Das Fleisch ist butterzart - nicht matschig wie Pulled Pork - und richtig saftig.
Dazu unsere köstlichen Beilagen, die perfekt zum Gyrosaroma des Fleisches passen - ein wahres Sonntagsessen am Dienstag.
____
Flashback:

Heute vor einem Jahr: Ji Tang Mi Fen - Hühnersuppe mit Reisudeln
Flashback:
Heute vor einem Jahr: Ji Tang Mi Fen - Hühnersuppe mit Reisudeln








Da tropft der Zahn ...
AntwortenLöschenWenn ich ehrlich bin, mir auch schon wieder.
Löschen👍
Löschen