Donnerstag, 19. Dezember 2024

Knackig-frischer Salat mit Gemüse und Huhn Thai-Style


Gerade bei diesem Schmuddelwetter und hartnäckiger Erkältung ist es wichtig, auf die Vitaminzufuhr zu achten. Da kommt ein wenig Rohkost nicht ungelegen. Nun könnte man natürlich Selleriestangen in Quarkdips tauchen oder an Kohlrabisticks knabbern, ich mache mir aber lieber einen leckeren Salat. Da ich nun aber auch bekanntlich ein großer Freund südostasiatischer Aromen bin, bewege ich mich auch diesmal in diese Richtung und orientiere mich an der thailändischen - vielleicht auch ein wenig der vietnamesischen - Küche. Das ist alles Freestyle, aber nichtsdestotrotz unglaublich lecker und erfrischend. Vor allem ist dieser Salat, gerade wenn man sich nicht ganz so wohl fühlt, schnell gemacht.  
 

Ich habe hier für drei Portionen:
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Weißkohl
  • 1 Stück Gurke
  • 1 Handvoll Keimsprossen
  • Koriandergrün
Hier nehmt ihr, was ihr mögt. Chinakohl oder Pak Choi wäre auch gut, Sellerie, Paprika oder kleine Brokkoliröschen eine leckere Ergänzung. Da kann man getrost kreativ sein.

Gemüse nach Bedarf schälen, bei den Gurken auf jeden Fall den weichen Kern entfernen und alles in feine Streifen (Julienne) schneiden. Die Sprossen natürlich nicht, die sind ja bereits streifenartig. Korianderblätter einfach von den Stängeln zupfen. Ach ja, wenn wir daran denken, trennen wir die grünen und weißen Teile der Frühlingszwiebel. 


Nicht unbedingt nötig, aber empfehlenswert:
  • 1 gegarte Hähnchenbrust
  • ein paar Cashews oder Erdnüsse für den Crunch
Das Hühnerfleisch wird einfach in kleine Stücke zerfasert.



Das Dressing sorgt  für den "exotischen" Kick:
  • 1 EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
  • 1,5 EL Fischsauce
  • 1,5 EL Öl
  • 2 TL Sesamöl
  • 1 Stück rote Chili 
  • 1 Limette
  • 2 EL Wasser

Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden, Limette auspressen. Alle Zutaten - wer hätte das gedacht - verrühren. Abschmecken, fertig.


Gemüsestreifen - bis auf die grünen Frühlingszwiebelteile - in eine Schüssel geben und mit einem Teelöffel Salz vermengen. Zwanzig Minuten stehen lassen.


Gemüse dann abspülen und gut trockenschleudern. Wir haben so immer noch knackige Rohkost, durch das Salzen ist das Mundgefühl aber irgendwie angenehmer.


Koriander und Huhn zum Gemüse geben und gut vermischen. Dressing angießen und unterrühren.


Mit etwas mehr Koriander, grünen Frühlingszwiebelteilen, grob gehackten Cashews und Limettenachteln servieren. Da kann man nach Wunsch noch mehr Chili dazugeben oder mit dem Dressing herumspielen - wer es schärfer mag, fügt noch etwas Sriracha oder Nam Prik Pao hinzu. Für mehr Säure sorgt ein wenig Tamarindenpaste. Ein wenig helle Sojasauce kann auch nicht schaden oder die Fischsauce komplett ersetzen. Shrimps statt Huhn wären auch gut. Ruhig mutig sein und probieren.
____
Flashback:



Heute vor einem Jahr: Suppe mit Hackfleisch - Fu Ding Roupian

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen